ANZIEHUNGEN
Sechs Dinge, die Sie vielleicht nicht über das Schloss von Versailles wissen
Das Schloss von Versailles ist eine alte und prachtvolle Residenz der französischen Bourbonen in der Stadt Versailles im Departement Yvelines, etwa 15 Kilometer westlich von Paris.
Versailles ist nicht nur ein Bauwerk, sondern auch ein berühmtes Symbol für die absolute Macht der französischen Monarchie während des Ancien Régime. In der Tat blieb es bis zum Beginn der Französischen Revolution 1789 der Sitz der transalpinen Könige.
Zu seinen architektonischen Schönheiten gehören Räume, die in die kollektive Vorstellung eingegangen sind, wie der Spiegelsaal und das von Marie Antoinette in Auftrag gegebene Königliche Theater. Aber dieser prächtige Palast birgt auch zahlreiche Geheimnisse und Kuriositäten.
Di ToucanWings - Opera propria, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=285053
Sechs Kuriositäten, die Sie vielleicht nicht über das Schloss von Versailles wissen
Das Schloss von Versailles ist eine alte und prachtvolle Residenz der französischen Bourbonen in der kleinen Stadt Versailles im Departement Yvelines, etwa 15 Kilometer westlich von Paris. Versailles ist nicht nur ein Bauwerk, sondern auch ein berühmtes Symbol für die absolute Macht der französischen Monarchie während des Ancien Régime. In der Tat blieb es bis zum Beginn der Französischen Revolution 1789 der Sitz der transalpinen Könige. Zu seinen architektonischen Schönheiten gehören Räume, die in die kollektive Vorstellung eingegangen sind, wie der Spiegelsaal und das von Marie Antoinette in Auftrag gegebene Königliche Theater. Aber dieser prächtige Palast birgt auch zahlreiche Geheimnisse und Kuriositäten.
By G CHP - Own work, CC BY-SA 2.5, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=12214780
Es ist nicht das größte Gebäude der Welt
Das Schloss von Versailles hat eine Fläche von 8.150.265 Quadratmetern (87.728.720 Quadratfuß), also 2014 Hektar. Es hat eine überdachte Fläche von 67.002 Quadratmetern. Dennoch ist er nicht der größte Palast der Welt. Der Sommerpalast in China und das Parlament in Bukarest sind in Größe und Fläche größer, aber Versailles ist der größte Palast, der jemals für eine königliche Familie gebaut wurde.
Di ToucanWings - Opera propria, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=285053
Es sollte nicht so groß werden
Das Schloss von Versailles wurde 1623 ursprünglich als kleiner, einzelner Jagdpavillon für Ludwig XIII. erbaut, später aber von Ludwig XIV., dem Sonnenkönig, zu einer der größten und luxuriösesten königlichen Residenzen der Welt ausgebaut. Auch seine Nachkommen bauten die Gärten und vor allem die königlichen Wohnungen weiter aus und machten den Palast zum Zentrum der französischen Macht.
Di Jean-Christophe BENOIST - Opera propria, CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?cur
Das Volk hasste Versailles
Nach dem Willen der königlichen Familie sollte der Palast von Versailles eine Quelle des Stolzes für das gesamte französische Volk sein. Das einfache Volk jedoch lebte in Armut, hatte keine Lebensmittel und war von den Steuern, die die Regierung auferlegte, überfordert. Folglich wurde es von der Bevölkerung missbilligt, die den Lebensstil der Könige als unverschämt und extravagant empfand.
Die Kunstwerke von Versailles
Das Schloss besitzt eine umfangreiche Kunstsammlung mit Gemälden, Skulpturen und wertvollen Möbeln. Zu den bekanntesten Meisterwerken, die in Versailles aufbewahrt werden, gehören "Die Musikstunde" von Jean-Marc Nattier und "Die Hochzeit zu Kana" von Paolo Veronese. Leider gingen viele Kunstwerke bei den Plünderungen nach der Französischen Revolution und der Vernachlässigung des Schlosses in der Folgezeit verloren oder wurden zerstört.
Der Spiegelsaal
Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Versailles ist der berühmte Spiegelsaal, der in der ganzen Welt bekannt ist und bewundert wird. Der Saal ist 73 Meter lang und besteht aus 357 Spiegeln, die das Licht aus 17 gegenüberliegenden Fenstern reflektieren.
By Starus - Own work, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=15943508
Das bei der Hochzeit von Marie Antoinette eingeweihte Theater
Dieses wunderbare Theater wurde am 16. Mai 1770 anlässlich der Hochzeit des französischen Dauphins Ludwig mit der Erzherzogin Marie Antoinette von Habsburg-Lothringen eingeweiht. Bei dieser Zeremonie wurde Lullys "Persée" aus dem Jahr 1682 gespielt, dem Jahr, in dem Ludwig XIV. beschloss, seinen Hof nach Versailles zu verlegen. Bis heute wird die Opéra für Theateraufführungen und Konzerte genutzt, da sie 712 Sitzplätze bietet oder durch Abflachung des Orchestergrabens auch als Ballsaal für 1200 Personen genutzt werden kann.
Anziehungen
01/10/2023
Italien, Frankreich, Spanien, Griechenland.... Viele Orte in Europa bieten Attraktionen, die Touristen aus der ganzen Welt anziehen. Aber haben Sie sich jemals gefragt, welche am meisten geschätzt wird? Schließlich ist der alte Kontinent voller Wunder und Geschichte, die an anderen Orten schwer zu finden ist.
Aber wie kann man die Rangliste der beliebtesten erstellen? Dazu kam "Musement", das über 4200 Orte in ganz Europa analysierte und dabei die Anzahl der Bewertungen berücksichtigte, die jeder von ihnen auf Google hatte.
Drei lateinische Nationen dominieren über alle, und das ist nicht neu, aber jetzt werden wir die Rangliste der besten Touristenattraktionen Europas entdecken.
Dörfer
28/09/2023
Barcelona ist ein Kaleidoskop aus Kunst, Kultur und Naturschönheiten. Beginnen Sie mit der Sagrada Familia, Gaudís Meisterwerk, das sich noch im Bau befindet, und dem Parc Güell mit seinen farbenfrohen und fantasievollen Skulpturen.
Das Barri Gòtic, das historische Herz der Stadt, fasziniert mit seinen Gassen und Plätzen.
Verpassen Sie nicht den Markt La Boqueria, ein Paradies für Feinschmecker, und die Casa Batlló, ein weiteres Juwel von Gaudí. Der Montjuïc bietet einen atemberaubenden Ausblick und der Parc de la Ciutadella ist ideal für eine entspannte Pause.
Luxuriöse Einkaufsmöglichkeiten und modernistische Architektur erwarten Sie am Passeig de Gràcia.
Genießen Sie den Strand von Barceloneta und bewundern Sie Picassos Kunst im Museum, das dem berühmten Maler gewidmet ist.