ABENTEUER
Einige der spektakulärsten und unglaublichsten Vulkane der Welt
Spektakulär, imposant, manchmal auch ein wenig beängstigend: Vulkane sind komplexe, aber oft großartige geologische Strukturen, die die visuelle Identität der Orte, an denen sie entstehen, mitbestimmen.
Einige Vulkane sind ständig aktiv, andere ruhen, wieder andere sind erloschen, aber das spielt keine Rolle: Einen Vulkan zu bewundern ist ein einzigartiges Erlebnis, ebenso wie das Besteigen seiner Hänge auf einer Wanderung durch ein einzigartiges Gebiet.
Hier finden Sie einige der spektakulärsten Vulkane der Welt und ihre Standorte.
Freepik, Getty Images, Wikimedia Commons
Einige der spektakulärsten und unglaublichsten Vulkane der Welt
Spektakulär, imposant, manchmal auch ein wenig beängstigend: Vulkane sind komplexe, aber oft großartige geologische Strukturen, die die visuelle Identität der Orte, an denen sie entstehen, mitbestimmen. Einige Vulkane sind ständig aktiv, andere ruhen, wieder andere sind erloschen, aber das spielt keine Rolle: Einen Vulkan zu bewundern ist ein einzigartiges Erlebnis, ebenso wie das Besteigen seiner Hänge auf einer Wanderung durch ein einzigartiges Gebiet. Hier sind einige der schönsten Vulkane, die man auf der ganzen Welt besuchen kann.
Berg Fuji, Honshu (Japan)
Der prächtige Fuji ist mit seinen 3.776 Metern der höchste Berg Japans und zusammen mit dem Berg Tate und dem Berg Haku einer der drei heiligen Berge des Landes. Jedes Jahr wird der Berg Fuji von vielen Touristen und Pilgern besucht: In der Umgebung von Fuji gibt es 25 UNESCO-Welterbestätten und zahlreiche (und entspannende) heiße Quellen.
Vesuvio, Neapel (Italien)
Vesuvio beherrscht den Golf von Neapel und befindet sich derzeit in einem ruhenden Zustand, wird aber ständig überwacht, da ein Ausbruch angesichts der hohen Bevölkerungsdichte an seinen Hängen äußerst gefährlich sein könnte. Die letzte eruptive Aktivität geht auf das Jahr 1944 zurück, und heute erhebt sich um Vesuvio der gleichnamige Nationalpark, der aus geologischer, biologischer und historischer Sicht von großer Bedeutung ist.
Petr Meissner, Wikimedia Commons
Erta Ale, Afar (Äthiopien)
Erta Ale ist ein Schildvulkan, der 613 Meter über dem Meeresspiegel liegt und sich dadurch auszeichnet, dass er ständig ausbricht, wenn auch ohne Explosionen: der Erta Ale hat im Wesentlichen das Aussehen eines riesigen kochenden Lavasees.
Kilimangiaro, Rombo (Tansania)
Der Kilimangiaro ist ein ruhender Stratovulkan, der mit 5895 Metern über dem Meeresspiegel der höchste Berg Afrikas, der höchste einzelne Berg der Welt und einer der höchsten Vulkane des Planeten ist. Der Gipfel des Vulkans ist von einem ganzjährigen Gletscher bedeckt, und es gibt keine sicheren Informationen darüber, wann der letzte Ausbruch stattgefunden hat: Die von den Einwohnern überlieferten Zeugnisse sprechen jedoch von einer eruptiven Aktivität vor etwa 170 Jahren.
Stromboli, Liparische Inseln (Italien)
Der Vulkan Stromboli befindet sich auf der gleichnamigen Insel im Inselarchipel der Liparische Inseln und liegt 926 Meter über dem Meeresspiegel und erreicht eine Tiefe von 1300 bis 2400 Metern unter dem Meeresspiegel. Stromboli ist ein Vulkan, der sich durch regelmäßige Explosionen auszeichnet, von denen einige sehr spektakulär sind.
Caldera von Yellowstone, Wyoming (USA)
Die Caldera von Yellowstone ist die Caldera des Supervulkans, der unter dem berühmten und wunderschönen Yellowstone-Nationalpark liegt. Die Caldera misst etwa 55 Kilometer mal 72 Kilometer und ihr letzter Ausbruch liegt vermutlich 640.000 Jahre zurück. Um sie herum liegt der berühmte Park mit seiner herrlichen, unberührten Natur.
Teide, Tenerife (Spanien)
Der Teide befindet sich auf der Insel Tenerife im Kanarischen Archipel. Mit 3715 Metern über dem Meeresspiegel ist dieser Vulkan der höchste Gipfel Spaniens. Obwohl es seit 1909 keine Ausbrüche mehr gegeben hat, ist der Vulkan immer noch aktiv: Die hohe Temperatur des Gesteins in der Nähe von dem Teide deutet auf eine anhalr tende Aktivität hin und verursacht das Phänomen der Fumarolen, d. h. der Emission von schwefelhaltigen Dämpfen.
Mauna Kea, Hawaii (USA)
Der letzte Ausbruch von Mauna Kea liegt etwa 4500 Jahre zurück. Zusammen mit Mauna Loa und Kilauea, die viel aktiver sind als er, ist er einer der drei Vulkane, aus denen die Insel Hawaii entstanden ist, die größte des gleichnamigen Archipels. Von seiner Basis aus gemessen, die fast 5760 Meter unter dem Meeresspiegel liegt, übertrifft Mauna Kea sogar die Höhe des Everests.
Juhász Péter, Wikimedia Commons
Laki, Klaustur (Island)
Der Laki ist ein Komplex von Vulkankratern, der sich unweit des Nationalparks von Skaftafell befindet. Der Laki ist berühmt für einen Ausbruch zwischen 1783 und 1784, bei dem Lavafontänen und 14 Kubikkilometer Basalt aus einer Verwerfung hervortraten. Dieser Ausbruch führte bei einigen Einwohnern zu einer Fluoridvergiftung, vor allem aber zum Tod von 50 % des Viehbestands auf der Insel: Die Folge war eine schwere Hungersnot, der etwa 25% der isländischen Bevölkerung zum Opfer fielen.
Etna, Catania (Italien)
Die ständigen Ausbrüche des Etnas haben die Landschaft rund um diesen wunderschönen Vulkan im Laufe der Zeit zum Teil tiefgreifend verändert. Die Umgebung des Etnas ist einzigartig, weil sie sehr vielfältig ist: Auf ihrer Oberfläche wechseln sich städtische Landschaften, dichte Wälder und einsame, von magmatischem Gestein bedeckte Gebiete ab, die regelmäßig mit Schnee bedeckt sind: Dank der vorhandenen Skilifte kann man auf diesem Vulkan sogar Ski fahren.
Dörfer
02/10/2023
Die Vatikanstadt, offiziell Staat der Vatikanstadt, ist ein eingeschlossener Stadtstaat auf der italienischen Halbinsel und der kleinste souveräne Staat der Welt (869 Einwohner laut Volkszählung 2019).
Der Vatikan ist das, was vom alten Kirchenstaat übrig geblieben ist, einem Teil des italienischen Territoriums, über den jahrhundertelang die Autorität des Papstes herrschte. Die eigentlichen Probleme begannen mit der Entstehung des Königreichs Italien und dem Verlust der weltlichen Macht des Papstes. Heute ist nur noch ein winziger Teil des einstigen Staates übrig.
Die Vatikanstadt war schon immer ein Ort der Intrigen und Geheimnisse, aber auch ein Ort, an dem zahlreiche christliche Kunstwerke aufbewahrt werden, und ist nach wie vor einer der meistbesuchten Orte der Welt, und zwar nicht nur für Katholiken oder Christen, sondern für Touristen aus aller Welt.
Anziehungen
01/10/2023
Italien, Frankreich, Spanien, Griechenland.... Viele Orte in Europa bieten Attraktionen, die Touristen aus der ganzen Welt anziehen. Aber haben Sie sich jemals gefragt, welche am meisten geschätzt wird? Schließlich ist der alte Kontinent voller Wunder und Geschichte, die an anderen Orten schwer zu finden ist.
Aber wie kann man die Rangliste der beliebtesten erstellen? Dazu kam "Musement", das über 4200 Orte in ganz Europa analysierte und dabei die Anzahl der Bewertungen berücksichtigte, die jeder von ihnen auf Google hatte.
Drei lateinische Nationen dominieren über alle, und das ist nicht neu, aber jetzt werden wir die Rangliste der besten Touristenattraktionen Europas entdecken.
Dörfer
28/09/2023
Barcelona ist ein Kaleidoskop aus Kunst, Kultur und Naturschönheiten. Beginnen Sie mit der Sagrada Familia, Gaudís Meisterwerk, das sich noch im Bau befindet, und dem Parc Güell mit seinen farbenfrohen und fantasievollen Skulpturen.
Das Barri Gòtic, das historische Herz der Stadt, fasziniert mit seinen Gassen und Plätzen.
Verpassen Sie nicht den Markt La Boqueria, ein Paradies für Feinschmecker, und die Casa Batlló, ein weiteres Juwel von Gaudí. Der Montjuïc bietet einen atemberaubenden Ausblick und der Parc de la Ciutadella ist ideal für eine entspannte Pause.
Luxuriöse Einkaufsmöglichkeiten und modernistische Architektur erwarten Sie am Passeig de Gràcia.
Genießen Sie den Strand von Barceloneta und bewundern Sie Picassos Kunst im Museum, das dem berühmten Maler gewidmet ist.