STADT
Entdeckung der Vatikanstadt, des kleinsten souveränen Staates der Welt
Die Vatikanstadt, offiziell Staat der Vatikanstadt, ist ein eingeschlossener Stadtstaat auf der italienischen Halbinsel und der kleinste souveräne Staat der Welt (869 Einwohner laut Volkszählung 2019).
Der Vatikan ist das, was vom alten Kirchenstaat übrig geblieben ist, einem Teil des italienischen Territoriums, über den jahrhundertelang die Autorität des Papstes herrschte. Die eigentlichen Probleme begannen mit der Entstehung des Königreichs Italien und dem Verlust der weltlichen Macht des Papstes. Heute ist nur noch ein winziger Teil des einstigen Staates übrig.
Die Vatikanstadt war schon immer ein Ort der Intrigen und Geheimnisse, aber auch ein Ort, an dem zahlreiche christliche Kunstwerke aufbewahrt werden, und ist nach wie vor einer der meistbesuchten Orte der Welt, und zwar nicht nur für Katholiken oder Christen, sondern für Touristen aus aller Welt.
Die Schönheit der Vatikanstadt
Die Vatikanstadt, offiziell Staat der Vatikanstadt, ist ein eingeschlossener Stadtstaat auf der italienischen Halbinsel und der kleinste souveräne Staat der Welt (869 Einwohner laut Volkszählung 2019). Der Vatikan ist das, was vom alten Kirchenstaat übrig geblieben ist, einem Teil des italienischen Territoriums, über den jahrhundertelang die Autorität des Papstes herrschte. Die eigentlichen Probleme begannen mit der Entstehung des Königreichs Italien und dem Verlust der weltlichen Macht des Papstes. Heute ist nur noch ein winziger Teil des einstigen Staates übrig. Die Vatikanstadt war schon immer ein Ort der Intrigen und Geheimnisse, aber auch ein Ort, an dem zahlreiche christliche Kunstwerke aufbewahrt werden, und ist nach wie vor einer der meistbesuchten Orte der Welt, und zwar nicht nur für Katholiken oder Christen, sondern für Touristen aus aller Welt.
Di Stefan Bauer, http://www.ferras.at - Opera propria, CC BY-SA 2.5, https://commons.wikimedia.org/w
Es gibt keine ständige Staatsbürgerschaft für die Vatikanstadt
Da es im Vatikan keine Krankenhäuser gibt, gibt es auch keine Entbindungsräume, so dass niemand in der Stadt "geboren" werden kann. Die Staatsbürgerschaft wird auf nomineller Basis an diejenigen vergeben, die in einem bestimmten Gebiet im Dienste des Heiligen Stuhls arbeiten. Die Staatsbürgerschaft gilt auch für Ehepartner, Eltern und andere Verwandte, die zusammenleben. Sobald die Anstellung endet, wird die Staatsbürgerschaft entzogen.
Di sconosciuto - L'illustrazione Italiana, Pubblico dominio, https://it.wikipedia.org/w/index.p
Der Vatikan hat seine eigene Währung
Die Vatikanstadt hat ihre eigene Währung, den Vatikan-Euro, der eine der wenigen Euro-Gedenkmünzen ist, die von einem EU-Mitgliedstaat ausgegeben werden. Darüber hinaus gibt die Vatikanstadt auch eigene Briefmarken heraus, die bei Sammlern in aller Welt sehr begehrt sind.
Wie der Vatikanstaat organisiert ist
Der Stadtstaat wurde formell am 7. Juni 1929 durch die so genannten Lateranverträge gegründet, die am 11. Februar von Duce Benito Mussolini und Kardinalstaatssekretär Pietro Gasparri, den Vertretern des Königreichs Italien und des Heiligen Stuhls, unterzeichnet wurden. Die Vatikanstadt ist eine Enklave auf dem Gebiet der Italienischen Republik, mitten in der Stadt Rom. In dem Staat herrscht eine absolute Monarchie, wobei der Papst sowohl die weltliche als auch die geistliche Macht des Katholizismus innehat. Die offizielle Sprache ist Italienisch, während Latein die offizielle Sprache des Heiligen Stuhls ist.
Die Menge der Kunst im Vatikan ist grenzenlos
Im Inneren des Vatikans, der einst ein riesiger Kirchenstaat war, sind einige der schönsten Beispiele christlicher Kunst aller Zeiten erhalten. Die Sixtinische Kapelle, Michelangelos Meisterwerk, schmückt die Decke des Apostolischen Palastes und gilt als eines der größten und schönsten Kunstwerke der Welt. Die Vatikanischen Museen gehören außerdem zu den meistbesuchten Museen der Welt.
Einziger "Staat", der zum Weltkulturerbe gehört
Der Vatikan ist der einzige Staat der Welt, der von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, zusammen mit den anderen extraterritorialen Liegenschaften des Heiligen Stuhls im historischen Zentrum von Rom.
Museen
07/12/2023
Seit mindestens ein paar Jahrhunderten ist Paris das Zentrum der europäischen literarischen Welt. Zwischen dem 18., 19. und frühen 20. Jahrhundert beherbergte die französische Hauptstadt Künstler, Schriftsteller, Maler und Literaten aller Art, die sich in neugeborenen Cafès fanden.
Bei einem guten Essen, eingetaucht in den dichten Zigarettenrauch, diskutierten diese großartigen Persönlichkeiten der Weltkultur über Kunst, Politik, Wissenschaft und die neuesten sozialen Neuigkeiten, die in dieser Ansammlung verschiedener Kulturen, die Paris war, vergoren wurden.
Einige dieser Cafès gibt es immer noch, wenn auch anders als damals. Wir möchten Sie auf eine kurze Reise mitnehmen, um diese magischen Orte zu entdecken. Und wenn Sie bei Ihrer nächsten Reise nach Paris vorbeischauen möchten, danken Sie uns nicht.
Dörfer
05/12/2023
Heute nehmen wir Sie mit auf eine virtuelle Reise zu einigen der malerischsten und überraschendsten Städte der Welt, die sich durch ihre bunten Fassaden auszeichnen.
Diese Städte sind eine wahre Explosion der Farben, mit Gebäuden und Häusern, die in hellen und gewagten Farben gestrichen sind, die eine einzigartige und spektakuläre Kulisse schaffen. Die Fotos, die Sie in dieser Fotogalerie finden, erfassen die Essenz dieser Städte und verewigen die Schönheit ihrer Straßen, Märkte, historischen Gebäude und Architekturen, die in den Farben der Fassaden leuchten.
Von den Kanälen in Burano, Italien, zu den Pastellhäusern in Willemstad, Curaçao, über die blauen Häuser in Chefchaouen, Marokko, diese Fotogalerie führt Sie zu einzigartigen Orten in der Welt zu entdecken, Hier wird die Farbe zum Wahrzeichen der Stadt und zum Symbol ihrer Kultur und Identität.
Reisen ohne Buchung
29/11/2023
Ein Flug ist oft die einzige Möglichkeit, vor allem, wenn das Ziel weit entfernt ist.
Die meisten Städte bieten geeignete Plätze zum Starten und Landen, aber die Situation ist an einigen Orten anders, wo die Start- und Landebahnen wenig Platz haben, was Zwischenlandungen sehr gefährlich macht.
Destinationen, die mitten in der Natur liegen, von Bergen umgeben sind, sich in eisigen Gegenden befinden oder sehr hoch gelegen sind, können beispielsweise Flughäfen bieten, auf denen das Manövrieren besonders schwierig ist, trotz der in diesen Gebieten durchgeführten Modernisierungsmaßnahmen. Hier sind einige der gefährlichsten Flughäfen der Welt, selbst für die erfahrensten Piloten.