STADT
Zehn empfohlene europäische Reiseziele für das Nachtleben
Reisen bedeutet nicht nur, neue Orte kennen zu lernen, Museen zu besuchen oder Landschaften oder Denkmäler zu bewundern.
Vor allem im Sommer suchen junge Leute (aber nicht nur) nach Reisezielen, an denen sie die Entdeckung neuer Orte mit einem unterhaltsamen Nachtleben verbinden können, das aus Clubs besteht, in denen große Künstler auftreten, oder aus einfachen Kneipen, in denen sie Stunden verbringen können.
In Europa gibt es viele Orte, an denen man einen Kultururlaub mit einem unterhaltsamen Nachtleben verbinden kann: Hier sind 10 der besten Reiseziele für eine solche Reise.
Die idealen Orte für die Unterhaltung im Nachtleben
Reisen bedeutet nicht nur, neue Orte kennenzulernen, Museen zu besuchen oder Landschaften und Denkmäler zu bewundern. Vor allem im Sommer suchen junge Leute (aber nicht nur) nach Reisezielen, an denen sie die Entdeckung neuer Orte mit einem unterhaltsamen Nachtleben verbinden können, das aus Clubs besteht, in denen großartige DJs auflegen, oder aus einfachen Kneipen, in denen sie Stunden verbringen können. In Europa gibt es viele Orte, an denen man einen Kultururlaub mit einem unterhaltsamen Nachtleben verbinden kann: Hier sind 10 der besten Reiseziele für eine solche Reise.
Prag, Tschechische Republik
Sowohl im Sommer als auch im Winter ist Prag ein beliebtes Ziel nicht nur für eine Kulturreise, sondern auch für ein unterhaltsames Nachtleben. Neben klassischen Kneipentouren, bei denen man ausgezeichnetes Bier trinken kann, ist die Hauptstadt der Tschechischen Republik für ihre weltberühmten Diskotheken bekannt. Eine davon ist der Club "Karlovy Lazne", in dem oft weltberühmte DJs auflegen.
Mykonos, Griechenland
Ein (Sommer-)Reiseziel, das man sich nicht entgehen lassen sollte, ist Mykonos, wo das Vergnügen allerdings manchmal übermäßig zügellos ist, gekennzeichnet durch eine ununterbrochene Party, die morgens am Meer beginnt und bis in die Nacht andauert. Es gibt hier viele Attraktionen, von den schönen Stränden bis zu den Nachtclubs, aber es ist nicht leicht, den Exzessen zu widerstehen, die dieses griechische Reiseziel bietet.
Ibiza, Spanien
Ein ähnliches Argument wie für Mykonos gilt für Ibiza, ein historisches Ziel für Sommervergnügen, wo einige der berühmtesten Diskotheken der Welt zu finden sind, wie das "Privilege", eine der größten überhaupt, sowie das "Amnesia" und das "Pacha". Für Liebhaber des Nachtlebens ist Ibiza mindestens einmal im Leben ein Muss, aber die Insel ist auch ein beliebtes Ziel für "Chillout", d. h. um bei Sonnenuntergang einen Aperitif mit leichter Musik zu genießen, ohne unbedingt in den Exzess zu verfallen.
Diether, Wikimedia Commons
Krakau, Polen
Krakau ist reich an Attraktionen für das Nachtleben: Bars voller junger Leute dominieren, aber es gibt auch viele Hostels, in denen man neue Leute kennen lernen kann und die Getränkepreise sind günstig, von Bier bis zu Cocktails. Da Krakau auch eine Universitätsstadt ist, schläft es nie, und in zahlreichen Clubs wird bis spät in die Nacht Live-Musik gespielt.
Kopenhagen, Dänemark
Wie in vielen nordeuropäischen Ländern ist auch in Dänemark die elektronische Musik und die House-Musik sehr bekannt und beliebt, was Kopenhagen zu einem Muss für Liebhaber dieser Musikrichtung macht. In Kopenhagen treten oft international bekannte DJs auf, aber es gibt auch viele Bars und Nachtclubs, die man auf der klassischen "Tour" besuchen kann.
Budapest, Ungarn
Budapest ist berühmt für seine "Ruin Bars", einzigartige Lokale in verlassenen Gebäuden, in denen man bis spät in die Nacht feiern kann. Im August findet in Budapest auch das berühmte Sziget-Festival statt, zu dem viele international bekannte Sängerinnen und Sänger anreisen, um eine unvergessliche Woche voller Musik und Spaß zu erleben.
Berlin, Deutschland
Berlin gilt als die Heimat der Techno-Musik schlechthin, bietet aber aufgrund seiner Heterogenität alle Arten von Unterhaltung. Was die Präsenz von Clubs der "Underground"-Szene angeht, können sich jedoch nur wenige Städte mit der deutschen Hauptstadt messen.
Nikola Štuban, Wikimedia Commons
Pag, Kroatien
Die schöne Insel Pag bietet die Möglichkeit, einen Strandurlaub mit viel Nachtleben zu verbinden. Am Strand von Zrce zum Beispiel gibt es zahlreiche Diskotheken, und von morgens bis abends bieten zahlreiche Lokale Partys und Aperitifs am Strand an. Typische Aperitifs in der Region sind Prosciutto San Daniele, Pager Schafskäse und Pinot grigio.
Barcelona, Spanien
Im Winter, aber vor allem im Sommer ist Barcelona das ideale Reiseziel, um Badeurlaub, Kultur, Sport und vor allem Spaß zu verbinden. Die Party konzentriert sich vor allem auf die Uferpromenade, an der sich viele berühmte Clubs und Diskotheken befinden, darunter das berühmte "Opium", in dem häufig die bekanntesten DJs der Welt auflegen.
Amsterdam, Niederlande
Amsterdam ist eine Stadt, die man 24 Stunden am Tag erleben kann und die nachts niemals schläft. Hier finden Sie Clubs aller Art, die Musik aller Genres anbieten und jeden Geschmack bedienen, von Rock über House bis Hip-Hop.
Dörfer
05/12/2023
Heute nehmen wir Sie mit auf eine virtuelle Reise zu einigen der malerischsten und überraschendsten Städte der Welt, die sich durch ihre bunten Fassaden auszeichnen.
Diese Städte sind eine wahre Explosion der Farben, mit Gebäuden und Häusern, die in hellen und gewagten Farben gestrichen sind, die eine einzigartige und spektakuläre Kulisse schaffen. Die Fotos, die Sie in dieser Fotogalerie finden, erfassen die Essenz dieser Städte und verewigen die Schönheit ihrer Straßen, Märkte, historischen Gebäude und Architekturen, die in den Farben der Fassaden leuchten.
Von den Kanälen in Burano, Italien, zu den Pastellhäusern in Willemstad, Curaçao, über die blauen Häuser in Chefchaouen, Marokko, diese Fotogalerie führt Sie zu einzigartigen Orten in der Welt zu entdecken, Hier wird die Farbe zum Wahrzeichen der Stadt und zum Symbol ihrer Kultur und Identität.
Reisen ohne Buchung
29/11/2023
Ein Flug ist oft die einzige Möglichkeit, vor allem, wenn das Ziel weit entfernt ist.
Die meisten Städte bieten geeignete Plätze zum Starten und Landen, aber die Situation ist an einigen Orten anders, wo die Start- und Landebahnen wenig Platz haben, was Zwischenlandungen sehr gefährlich macht.
Destinationen, die mitten in der Natur liegen, von Bergen umgeben sind, sich in eisigen Gegenden befinden oder sehr hoch gelegen sind, können beispielsweise Flughäfen bieten, auf denen das Manövrieren besonders schwierig ist, trotz der in diesen Gebieten durchgeführten Modernisierungsmaßnahmen. Hier sind einige der gefährlichsten Flughäfen der Welt, selbst für die erfahrensten Piloten.